Skip to main content
cancel
Showing results for 
Show  only  | Search instead for 
Did you mean: 

Wie bette ich Canvas Studio-Medien in einen Canvas-Kurs ein?

Wie bette ich Canvas Studio-Medien in einen Canvas-Kurs ein?

In Canvas können Benutzer*innen Medien aus Canvas Studio mit dem Rich Content Editor in jeden Funktionsbereich einbetten, einschließlich Aufgaben, Diskussionen und Seiten. Das Medium wird mit dem Studio LTI-Tool eingebettet. Sie können vorhandene Medien auswählen und auch neue Medien über das Studio LTI-Tool hochladen.

Beim Einbetten von Medien in Canvas sind Kommentare standardmäßig aktiviert. Sie können jedoch festlegen, dass Kommentare deaktiviert werden sollen. Unabhängig von Kommentaren werden eingebettete Medienansichten immer in die Analyse einbezogen. Beim Einbetten von Medien in Canvas ist die Download-Option standardmäßig deaktiviert, Sie können diese jedoch aktivieren.

Einbetten von Medien in Aufgaben und Diskussionen

Wenn Sie als Lehrende*r Medien in eine Aufgabe oder Diskussion einbetten, können Sie erwägen, Kommentare zu deaktivieren. Bei benoteten Aufgaben sind Inline-Kommentare kein Ersatz für Einreichungen und werden nie in SpeedGrader angezeigt. Wenn Medien z. B. in eine benotete Diskussion eingebettet werden, könnten die Studierenden Inline-Kommentare posten, um jedoch eine Note zu erhalten, müssten sie auch eine Antwort auf die benotete Diskussion posten. Die Diskussionsantwort würde in SpeedGrader zur Benotung angezeigt. Kommentare können jedoch aktiviert werden, wenn Medien in eine Aufgabe eingebettet werden, die nicht abgegeben oder benotet wird.

Einbetten von Medien als Studierende*r

Falls Sie Studierende*r sind, werden Medien, die Sie in einen Canvas-Kurs oder eine Gruppe einbetten, als neue Kopie erstellt, die Ihrem/Ihrer Lehrenden gehört. Beim Einbetten von Medien können Sie keine Details bearbeiten, daher sollten Sie den Namen Ihrer Medien vor dem Hochladen bestätigen. Andernfalls können Sie den/die Lehrende*n bitten, die Details Ihrer Medien zu ändern.

Studio im Rich Content Editor öffnen

Öffnen Sie irgendeinen Funktionsbereich, der den Rich Content Editor unterstützt, z. B. Diskussionen, Aufgaben oder Seiten. Klicken Sie auf das Studio-Symbol [1].

Hinweise:

  • Falls das Studio-Symbol nicht auf der Werkzeugleiste ist, klicken Sie auf das Symbol Optionen [2].
  • Sie können auf das Studio-Tool auch über das App-Symbol zugreifen [3].

Medien suchen

Medien suchen

Standardmäßig werden auf der Seite Medien aus Ihrer Sammlung angezeigt. Um andere Sammlungen anzuzeigen, klicken Sie auf das Menü My Library (Meine Bibliothek) [1].

Um eine Video- oder Audiodatei zu suchen, klicken Sie auf das Symbol Suchen [2].

Hinweis: Falls Sie Lehrende*r sind, können Sie auch Medien-Uploads für Ihre Kurse anzeigen.

Freigegebene Medien suchen

Freigegebene Medien suchen

Um von einem/einer anderen Benutzer*in freigegebene Medien einzubetten, klicken Sie auf das Menü My Library (Meine Bibliothek) [1] und dann auf den Link Shared with Me (Mit mir geteilt) [2].

Hinweis: Falls Sie freigegebene Medien aus dem Kurs auswählen, von dem sie freigegeben wurden, wird keine Einbettungsoption bereitgestellt. Öffnen Sie zum Einbetten freigegebener Medien die Sammlung Mit mir geteilt, oder suchen Sie nach dem Namen des Mediums.

Neue Medien hochladen

Neue Medien hochladen

Um neue Medien hochzuladen, klicken Sie auf Add (Hinzufügen).

Sie können Medien auch per Drag & Drop in das Fenster ziehen. Sie können mehrere Mediendateien gleichzeitig hochladen. Die maximale Dateigröße für das Hochladen von Mediendateien beträgt 10 GB.

Medien auswählen

Medien auswählen

Ziehen Sie den Mauszeiger über das Medium, das Sie einbetten möchten, und klicken Sie dann auf Select this (Auswählen).

Einbettungsoptionen auswählen

Einbettungsoptionen auswählen

Standardmäßig ist die Option „Medienregisterkarten anzeigen“ aktiviert und die Option „Download anzeigen“ deaktiviert.

Um die Registerkarten Details, Kommentare, Insights (Einblicke) und Bildunterschriften in Ihren Studio-Medien einzubeziehen, klicken Sie auf Display Media Tabs (Medienregisterkarten anzeigen) [1].  

Um die Download-Option in der eingebetteten Mediendatei anzuzeigen, klicken Sie auf Display Download Option (Download-Option anzeigen) [2].

Hinweis: Die Schaltfläche Download-Option anzeigen wird nur angezeigt, wenn Sie der/die Besitzer*in sind, der/die die Mediendatei erstellt und in Studio hochgeladen hat.

Medien einbetten

Medien auswählen

Klicken Sie auf Embed (Einbetten).

Medien verwalten

Medien verwalten

Sehen Sie sich im Rich Content Editor-Feld eine Vorschau Ihres eingebetteten Videos an.

Falls Sie die vorhandenen Medien ersetzen möchten, löschen Sie die Medien aus dem Feld „Rich Content Editor“, und greifen Sie über das „Apps“-Symbol erneut auf Studio zu.

Medien veröffentlichen

Medien veröffentlichen

Um Ihre Inhalte sofort zu veröffentlichen, klicken Sie auf Save & Publish (Speichern und Veröffentlichen) [1]. Um Ihre Inhalte als Entwurf zu speichern, klicken Sie auf Save (Speichern) [2].

Was this article helpful? Yes No
Embed this guide in your Canvas course:

Note: You can only embed guides in Canvas courses. Embedding on other sites is not supported.